

Naturwunder Grönlands und Island – Reiseverlauf
1. Tag – Kangerlussuaq
Sie werden mit einem Charterflug von Keflavik nach Kangerlussuaq geflogen. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zum Hafen. Dort liegt das Schiff „Ocean Diamond“ vor Kangerlussuaq auf Reede, deswegen findet die Einschiffung mit Zodiac-Beibooten (Festrumpfschlauchboote) statt. Am Abend legt das Schiff ab und die Seereise beginnt!
2. Tag – Sisimut
Am zweiten Tag besuchen Sie die Stadt Sisimut, Grönlands zweitgrößte Stadt. Die Fischindustrie nimmt noch heute eine bedeutende Rolle ein. Außerdem hat die Stadt einen regen Tauschhandel mit den Inuit.
3. Tag – Ilulissat / Eqip-Gletscher
An diesem Tag führt die Reise in die faszinierende Diskobucht. Die Stadt Ilulissat befindet sich am Ilulissat-Eisfjord, auf dem gewaltige Eisberge treiben. Mit etwas Glück lässt sich ein eindrucksvolles Naturschauspiel beobachten – Eis bricht vom Gletscher Sermeq Kujalleq ab und stürzt in den Fjord. Auf diese Weise entstehen die Eisberge, die auf dem Ilulissat-Eisfjord treiben.
Am Abend erreichen Sie den gewaltigen Eqip-Gletscher.
4. Tag – Uummannaq
Uummannaq ist wohl eine der schönsten Städte Grönlands. Die malerische Umgebung der Stadt wird durch einen herzförmigen Berg unterstrichen.
5. Tag – Qeqertarsuaq
Qeqertarsuaq liegt auf der Südseite der Diskoinsel.
Der dänische Name der Stadt lautet „Godhavn“, was „Guter Hafen“ bedeutet.
Die Ortschaft trägt diesen Namen aufgrund der günstigen Lage und des Walreichtums in der Bucht.
Der Walfang spielte in der Vergangenheit eine große Rolle. Heutzutage leben die meisten Einwohner vom Fischfang und von der Robbenjagd.
6. Tag – Nuuk
Heute erreichen Sie die Hauptstadt Grönlands, welche 17.000 Einwohner besitzt. Diese Stadt vereint Tradition mit moderner Urbanität.
Sie haben die Möglichkeit an einer optionalen Stadtrundfahrt teilzunehmen und die Sehenswürdigkeiten und den Charme der Stadt kennen zu lernen.
Die Tour endet am Nationalmuseum, wo man die rund 500 Jahre alten Mumien aus Qilakitsoq bestaunen kann.
7. Tag – Ikka Fjord
Am siebten Tag besuchen Sie den Ikka-Fjord. Dieser ist bekannt für einzigartige Mineralienformationen in Säulenform auf dem Meeresgrund, welche sich Ikkait nennen.
Diese sind bei ruhigen Wasserverhältnissen sichtbar und entstanden vor über 10.000 Jahren durch Kalziumkarbonatverbindungen.
Außerdem stellen die Mineralienformationen einen Lebensraum für viele Unterwasserlebewesen dar.
8. Tag – Narsarsuaq
Das heutige Ziel ist eine kleine Siedlung von historischem Wert!
Die Siedlung Qassiarsuk wurde von dem Wikinger Erik „dem Roten“ nach seiner Verbannung aus Island gegründet. Ihm wird ebenfalls die Namensgebung von Grönland zugeschrieben.
An dem heutigen Tag sind optionale Landausflüge, bei denen Sie die Rekonstruktionen eines Langhauses sowei einer Kirche.
In Narsarsuaq ist das Museum exklusiv für die Gäste dieser Reise geöffnet.
9. Tag – Seetag / Prinz Christian Sund
Bei angebrachten Witterungs- und Eisbedingungen, durchqueren Sie den Prins Christian Sund.
Dort sind gewaltige Eisberge zum Greifen nah!
10. Tag – Seetag / Dänemarkstraße
Der zehnte Tag ist ein Seetag.
11. Tag – Vestmannaeyjar (Westmännerinseln)
Die Westmännerinseln entstanden vor 10.000 Jahren aufgrund submariner Vulkanausbrüche.
Im Hafen von Heimaey, der einzigen besiedelten Insel des Archipels, ist ein optionaler Landgang vorgesehen.
12. Tag – Reykjavik
Am Morgen des zwölften Tages erreichen Sie Reykjavik. Nun können Sie entweder Ihre individuelle Heimreise antreten oder bei verlängertem Aufenthalt Reykjavik auf eigene Faust erkunden.